HOTEL ALPENBLICK
Kötschachtaler Straße 17 5640 Bad Gastein
Hotel Alpenblick Bad Gastein
Wanderungen vom Hotel Alpenblick
Hartweg
Rudolfshöhe -Windischgrätzhöhe (1330 m)
❀ ** leicht – zur Rudolfshöhe
Gehen Sie vom Hotelausgang die Straße in Richtung Grüner Baum (nach links) ca. 500m bis zu einer kleinen Kapelle. Nehmen Sie den kleinen Waldpfad rechts hinauf. Nach insgesamt 15 Minuten erreichen Sie die Rudolfshöhe. Ein Taxi kann Sie von dort abholen.
** leicht – weiter zur Windischgrätzhöhe
Von der Rudolfshöhe gehen sie den leicht ansteigenden Waldweg (nach rechts) weiter und kommen nach ca. 30 Minuten zur Windischgrätzhöhe. (Von hier können Sie sich auch mit dem Taxi abholen lassen). Ein kleiner Pfad geht von dort steil hinab. So kommen Sie auf die Straße in Richtung Alpenblick (nach rechts). Wegzeit insgesamt ca. 1 ½ Stunden.
Tipp: Vielleicht finden Sie beim Abstieg ein paar Pilze oder Beeren.
Erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den Ruhetagen und Öffnungszeiten von Hütten, Restaurants und Liften.
Kaiser-Wilhelm-Promenade
Eichkätzchen Weg – Grüner Baum (1064 m)
❀❄ * sehr leicht
Holen Sie sich an der Rezeption ein paar Nüsse und gehen Sie dann die Straße nach links. Nehmen Sie nach ca. 200m (am blauen Häuschen) die 1. Straße links hinunter. Dann gehen Sie den Richard-Strauß-Weg rechts hinein und gleich den nächsten Weg links hinunter. Auf der Promenade angekommen, geht es rechts zum Grünen Baum. Wegzeit ca. 40 Minuten. Der Bus fährt von dort direkt bis vor Ihr Hotel Alpenblick.
Auf der Promenade nach links geht es zum Ortszentrum.
Unser heißer Tipp:
Auf dem Weg zum Grünen Baum können Sie Eichkätzchen und Vögel füttern.
Himmelwand – Prossau (1271 m)
❀❄ ** leicht
Vom Grünen Baum aus können Sie weiter gehen: Zunächst über den Malerwinkel zum Café Himmelwand (15 min) und bei genug Ausdauer (noch ca. 2 Stunden) gelangen Sie bis in die Prossau (Talende mit Gasthaus). Oder Sie nehmen eine Pferdekutsche vom Grünen Baum in die Prossau.
Unser heißer Tipp: Gönnen Sie sich einen guten Strudel bei der Himmelwand.
Poserhöhe – Gamskarkogel
Poserhöhe (1502 m)
❀ *** für Geübte
Vom Parkplatz des Hotels Grüner Baum steigt der Weg steil zur Poserhöhe an. Nach ca. 1 Stunde können Sie sich dort erfrischen und Gastein von oben genießen.
Unser heißer Tipp: Der „Hüttenschmarrn“ ist sehr zu empfehlen.
Gamskarkogel (2467 m)
❀ *** für Geübte
Von der Poserhöhe können Sie weiter auf den Gamskarkogel gehen. Nach ca. 2 Stunden erreichen Sie einen Grat, von wo es auch ins Nachbar-Tal nach Hüttschlag hinunter geht. Zum Gamskarkogel steigen Sie noch eine Stunde bis zur Gamskarkogel-Hütte hinauf.
Höhenweg nach Hofgastein
❀ ** leicht
Auf der Kaiser-Wilhelm-Promenade in Richtung Grüner Baum kommen Sie nach ca. 25 Minuten zur Abzweigung zum Martin-Lodinger-Höhenweg nach Hofgastein. Der Weg führt Sie durch die geologisch interessante Gadauner Schlucht (kurz vorher Abstiegsmöglichkeit). Nach insgesamt ca. 2 – 3 Stunden erreichen Sie Hofgastein, von wo Sie den Bus zurück nach Bad Gastein nehmen können.
Graukogel und mehr
❀ *** für Geübte
Der Graukogellift ist drei Minuten vom Hotel Alpenblick entfernt und erspart Ihnen zwei Stunden Anstieg zur Bergstation.
Von der Bergstation können Sie:
- in ca. 45 Minuten zum Hüttenkogel (2341 m) aufsteigen
- in ca. 1 ½ Stunden zum Graukogel (2491 m) wandern
- in ca. 1 ½ Stunden zum Palfnersee (2067 m) gehen
- ca. 1 Stunde den Zirbenweg-Rundweg erleben.
Sowohl vom Graukogel als auch vom Palfnersee kommen Sie zur Palfnerscharte (2332 m) (1 Stunde). Von dort gehen Sie zum herrlichen Reedsee (2 Stunden) hinunter. Vom Reedsee führt der Pfad noch eine Stunde steil hinab zum Weg, der nach rechts in die Prossau führt. Gehen Sie aber nach links in Richtung Grüner Baum.
Unser heißer Tipp:
Eine Stärkung bei der Graukogel-Hütte an der Bergstation sollte man vor dem Hinunterfahren mit dem Sessellift nicht auslassen.
Historisches Ortszentrum, Wasserfall❀❄
Gehen Sie vom Hotel aus rechts und die nächste kleine Straße rechts hinunter. Bald kommen Sie auf einen Fußweg. Halten Sie sich weiter in dieser Richtung und in 10 Minuten kommen Sie zur Ortsstraße.
Unmittelbar davor geht links der Wasserfallweg hinauf.
Oder Sie gehen rechts beim Dunstbad vorbei, überqueren die Straße und gehen die kleinen Treppen durch den Quellpark hinunter zum Wasserfall. Der Weg führt weiter bis Bad Bruck (ca. 30. Minuten). Von dort können Sie entweder den Bus nehmen oder über den Marienweg wieder zurückkommen.
Zum Zentrum gehen Sie die Ortsstraße nach links und Sie kommen auch hier am Wasserfall (weiter oben) vorbei.
Denken Sie daran:
- Ziehen Sie feste Schuhe an, am besten knöchelhoch.
- Nehmen Sie bei Touren, die über 2 Stunden dauern, Regenschutz, etwas zu trinken und ein wenig Proviant mit.
- Geben Sie an der Rezeption Bescheid, wo Sie hingehen werden.
- Halten Sie bitte unsere Umwelt rein und bleiben Sie zu Ihrer Sicherheit auf den markierten Wegen.
Viel Spaß und Berg Heil !!!
Pauschalen & Seminare
Frühjahr, Sommer, Herbst
Profitieren Sie von unseren vielseitigen Seminaren und Pauschalangeboten. Wir haben für Sie im Sommer und Winter interessante Angebote, die den idealen Urlaub abrunden und nachhaltige Impulse für Körper, Geist und Seele vermitteln.
Wanderwoche
Mitte Mai – Mitte Oktober
1 Woche (7 Übernachtungen) Halbpension
1 Mayr Wanderkarte pro Familie – und eine Wanderapp, 1 Natur- und Pflanzenführer
4 Lunchpakete für Wanderungen
Zusatz-Bausteine individuell buchbar
Rücken-Fit-Woche
Termine auf Anfrage
1 Woche (7 Übernachtungen) Halbpension,
1 Rückengymnastik (Gruppe), 1 Bewegter Rücken – Harmony Dance als Integration, 2 Radon-Thermalbäder in römischen Wannen, 2 Rückenmassagen …