HOTEL ALPENBLICK
Kötschachtaler Straße 17
5640 Bad Gastein
Hotel inmitten schönster Bergkulisse
Umweltkonzept Hotel Alpenblick
In der entspannenden Atmosphäre des Alpenblick entdecken Sie für sich Raum und Zeit – Raum für einen individuellen Platz zum Wohlfühlen und Zeit, um die innere Ruhe zu finden.
Das *** Hotel ALPENBLICK in Bad Gastein liegt 100 km südlich von Salzburg (Flughafen), in der faszinierenden Bergregion Hohe Tauern (Nationalpark). In einzigartiger Aussichtslage (1060 m Höhe) – und doch nur zehn Gehminuten vom historischen Ortszentrum mit seinem imposanten Wasserfall entfernt – überblickt das Haus die Bergkulisse des Gasteiner Tals.
Die Skiabfahrt vom Graukogel führt bis zum Hoteleingang.
Das Panorama-Hotel mit den fairen Preisen ist ein ideales Urlaubsdomizil gleichermaßen für Wintersportler wie für Erholungsuchende, die zu allen Jahreszeiten in schönster Umgebung die Vorteile des Hauses schätzen.
Intensive Erholung
Die besondere Lage des Hotels in Bad Gastein wird ergänzt durch die zahlreichen Einrichtungen des ALPENBLICK, die eine intensive und nachhaltige Erholung fördern. Das beginnt mit der attraktiven Gartenanlage mit temperiertem Pool, Kneippanlage und idyllischen Plätzen zum Sitzen und Liegen. Im Haus stehen dem Gast unter anderem Sauna, Dampfsauna, Panorama-Ruheraum, Freizeitraum (alles gratis zu nutzen) zur Verfügung.
Intakte Umwelt
Die saubere Bergluft, das kristallklare Wasser, das nicht nur in den Bächen, sondern auch aus der Leitung fließt, und die natürliche Anmut der Berge und Täler tragen nicht unerheblich zum Erholungswert bei. Da versteht es sich von selbst, dass auch im ALPENBLICK das Umweltbewusstsein einen hohen Stellenwert hat.
Gesundheit fördern
Urlauber und Kurgäste finden im ALPENBLICK eine besondere Kombination von gesundheitsfördernden Einrichtungen. Schon das temperierte Wasser im Pool und die Kneippbecken (kalt/warm) sind reines Urlaubsvergnügen und doch auch der Gesundheit zuträglich. Gymnastik- und Bewegungsprogramme halten fit, unterstützen eine Kur und die Beweglichkeit im Alltag. Für die Thermalkur gibt es viele Anwendungen im Haus, auch in Kombination mit der Heilstollen-Kur. Ergänzend helfen zahlreiche alternative Anwendungen zu entspannen, die Körperenergien zu harmonisieren oder einfach das Wohlbefinden zu steigern.
Das Hotel Alpenblick sieht seine Vorbildwirkung im speziellen in folgenden Bereichen manifestiert:
Betriebsführung:
Das Hotel Alpenblick möchte nachhaltige Praktiken im eigenen Betrieb umsetzen, um somit als sichtbares Beispiel für umweltfreundliches Verhalten zu dienen. Die Hausherrin Frau Hirsch fühlt sich persönlich für das Thema rund um das Thema Umwelt verantwortlich, für Gäste aber auch für Ihre Mitarbeiter:innen. Anregungen, persönlich oder gerne auch online sind erwünscht, sodass sich das Haus weiterentwickeln kann.
Energieverbrauch und Ressourcenverbrauch:
Heizung und Energieversorgung gehören zu den relevantesten Umweltaspekten im Hotel Alpenblick. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt durch die ortsnahe Fernwärme, der Strom wird von der Salzburg AG bezogen und stammt laut Aussagen der Salzburg AG zu 100 % aus erneuerbarer Energie. Ebenso gibt es bereits seit einigen Jahren eine PV-Anlage am Dach und deckt mittlerweile 13% des Strombedarfs. Es werden auch weiterhin Maßnahmen gesetzt um den Energieverbrauch zu reduzieren bzw. effizienter zu nutzen wie z.B. die Effizienzsteigerung bei der Heizung oder die Erweiterung unserer PV-Anlage.
Wasserverbrauch:
Trinkwasser ist eine wertvolle Ressource, ein sorgsamer Umgang damit ist daher ein wesentlicher Aspekt. Darum wird speziell Im Hotel Alpenblick darauf Acht genommen, mit dem Wasser sorgsam umzugehen und es werden auch alle Gäste gebeten, mit dieser Ressource achtsam umzugehen. Daher wurden auch in den Zimmern wassersparende Armaturen bzw. Siebe eingesetzt
Abfalltrennung und Vermeidung:
Besonders für die Themen der Abfallreduktion und –Trennung sollen die Mitarbeiter:innen aber auch die Gäste ihren Beitrag leisten. In den Zimmern wird der Abfall durch das Personal getrennt. Größere Gebinde können neben den Abfalleimer gesammelt werden und werden durch das Reinigungsteam fachgerecht entsorgt. Auch im Lebensmittelbereich soll auf die Reduktion des Lebensmittelabfall Wert gelegt werden. Sprechen Sie unser Personal gerne an, wenn Sie kleiner Portionen wollen oder schauen Sie in unsere Speiskarte wo auch speziell kleiner Speise angeboten werden
Kommunikation
Das Hotel Alpenblick kommuniziert seine Initiativen zur Nachhaltigkeit transparent auf der Homepage. Feedbackmöglichkeiten sind in der Onlinegästebefragung zukünftig möglich und es wird auch darum gebeten, Feedback zu geben
Soziale Verantwortung
Das Hotel Alpenblick ist großteils barrierefrei erreichbar und zugänglich. Mittels Liftes gelangt man zu fast allen Bereichen.
Durch die Beauftragung von lokal ansässigen Unternehmens werden weiter CO2-Emissionen eingespart.
Transport und Mobilität:
Eine Bushaltestelle gibt es direkt vorm Hotel und lädt dazu ein, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Dienstliche Reisen orientieren sich an Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit sowie sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. Der CO2-Fußabdruck soll so gering wie möglich gehalten werden! Öffentliche und klimaschonende Verkehrsmittel werden daher bevorzugt genutzt.
EU-Ecolabel: AT/051/243
Pauschalen & Seminare
Frühjahr, Sommer, Herbst
Profitieren Sie von unseren vielseitigen Seminaren und Pauschalangeboten. Wir haben für Sie im Sommer und Winter interessante Angebote, die den idealen Urlaub abrunden und nachhaltige Impulse für Körper, Geist und Seele vermitteln.
Wanderwoche
Mitte Mai – Mitte Oktober
1 Woche (7 Übernachtungen) Halbpension
1 Mayr Wanderkarte pro Familie – und eine Wanderapp, 1 Natur- und Pflanzenführer
4 Lunchpakete für Wanderungen
Zusatz-Bausteine individuell buchbar
Rücken-Fit-Woche
Termine auf Anfrage
1 Woche (7 Übernachtungen) Halbpension,
1 Rückengymnastik (Gruppe), 1 Bewegter Rücken – Harmony Dance als Integration, 2 Radon-Thermalbäder in römischen Wannen, 2 Rückenmassagen …